Gruppen

 

Die christliche Basis unserer Gemeinde besteht neben dem wöchentlichem Gottesdienst von dem gemeinsamen Austausch, dem Gebet, den Diskussionen und vielen anderen Aktivitäten. Den Rahmen für diese Aktivitäten bilden die unterschiedlichen Gemeindegruppen, an dessen Teilnahme Sie/Du herzlich eingeladen bist.

GruppeZeitOrtHäufigkeit
CantiamoDonnerstag 19:30GemeinderäumeErste und dritte Woche eines Monats
JungscharSamstag NachmittagGemeinderäumeMonatlich (siehe Terminliste)
FrauenkreisMittwoch 15:00GemeinderäumeMonatlich mit Sommerpause
FrauenkaffeeMittwoch 20:00GemeinderäumeZweite Woche eines Monats
FußballMontag 18:00 - 20:00Friedensweghalle/TjüchenWöchentlich
GebetskreisDienstag 20:00 - 21:00KirchenratszimmerJede zweite Woche
GesprächskreisDonnerstag 20:00GemeinderäumeMonatlich
HauskreiseNach AbspracheNach AbspracheNach Absprache
KindergottesdienstSonntag 9:45GemeinderäumeWöchentlich
miniMÄXXSamstag 15:00 - 16:30GemeinderäumeMonatlich (siehe Terminliste)
SeniorenkreisMittwoch NachmittagGemeinderäumeMonatlich (siehe Terminliste)
SquitschiesSamstag 18:30 - 21:00GemeinderäumeMonatlich (siehe Terminliste)

Leidenschaft ist beim Christsein besonders wichtig. Sich für Gott einzusetzen und ihn zu loben kann auf ganz verschiedene Weisen geschehen.

Wir als Chor „Cantiamo“ verbinden die Leidenschaft für Gott mit unserer Begeisterung zu singen. Jeden ersten und dritten Donnerstag eines Monats treffen wir uns um 19.30 in den Gemeinderäumen in lockerer Atmosphäre. Unter der Leitung von Cyra Vogel stehen wir für moderne christliche Lieder. Zur Zeit umfasst unser Chor etwa 15 Mitglieder, aber wir hoffen, dass noch einige dazukommen. Wenn Sie auch ein begeisterter Sänger sind und Freude am Lob für Gott haben, sind Sie herzlich willkommen.

Unser Frauenkreis trifft sich jeweils am 4. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr. Neben Loben, Danken und Bibelarbeit darf eine gemütliche Teepause nicht fehlen. Unsere Treffen sind offene Veranstaltungen und jede ist herzlich eingeladen.

Der Frauenkreis arbeitet auch mit Frauenkreisen der örtlichen Gemeinden ökumenisch zusammen. Der jährliche Weltgebetstag der Frauen mit einem gemeinsamen Weltgebetstagsgottesdienst ist fester Bestandteil geworden.

Eine Sommerpause machen wir im Juli und August.

Neues wagen im neuen Jahr!

Im neuen Jahr wollen wir mit dem Frauenkaffee starten. Eingeladen sind junge Frauen und die sich jung fühlen.

Auf dem Programm steht am Anfang eine kurze Andacht, anschließend bei Tee und Kaffee Gespräche über Themen der Zeit und zum Abschluss ein gemeinsames Gebet. Der Ablauf ist nicht so stark festgeschrieben, so sind schon mal Ausflüge, Fahrradtouren, gemeinsames Essen, um ein Rezept auszuprobieren oder es sich einfach mal in einem Lokal gut gehen zu lassen.

Jede darf sich angesprochen fühlen, dafür braucht es kein Basteltalent, keine Backkünste, Häkeln, Stricken und Nähen ist auch nicht der Anspruch. Ob verheiratet oder ledig, Kinder oder keine, Eigenheim oder Mietwohnung. Das alles spielt keine Rolle. Wir möchten den jungen Müttern mal eine Auszeit von Kind, Küche und Alltagspflichten bieten. Den Frauen, die ohne familiäre Verpflichtungen sind, mal Abwechslung zum alltäglichen Leben.

Eine schöne Zeit zusammen genießen, das ist unser Ziel.

Bei der Gemeindearbeit ist es auch immer wichtig, die Gemeinschaft der Mitglieder zu fördern. Dafür sind wir, die AK Bunde Fußballmannschaft, zuständig. Wir sind eine Gruppe aus 6 bis 12 Personen im Alter zwischen 16 und 65 Jahren, welche sich jeden Montag um 18:00 trifft, um für zwei Stunden ein paar Runden Fußball zu spielen. Bei uns ist jede Sorte Mensch vertreten und auch jede Sorte Mensch willkommen. Wer also Interesse daran hat, einen fairen Fußball zu spielen, kann gerne unserer Fußballmannschft beitreten. In der Winterzeit treffen wir uns an der Friedensweghalle, in der Sommerzeit am Sportplatz am Tjüchen.

„Das Größte, was wir füreinander tun können, ist, dass wir füreinander beten“, hat einmal Corrie ten Boom gesagt. Unser Dank, unser Lobpreis für den großartigen Gott und unsere Freude darüber, dass er uns nahe ist, uns persönlich, aber auch uns als ganze Gemeinde, stehen natürlich an erster Stelle eines Gebetes. Aber auch die Bitte um das tägliche Brot, um Vergebung, um Bewahrung und um Hilfe für uns persönlich, aber auch im Hinblick auf unsere Gemeinde, für den Kirchenrat, für die einzelnen MitarbeiterInnen, für alle ehrenamtliche Arbeit, für alte und kranke Gemeindeglieder, alles dürfen wir vor unserem Gott bringen. Und dies tun wir in unserem Gebetskreis.

Wir sind z. Z. eine Gruppe von 20 Mitgliedern mittleren Alters, bei der im Vordergrund der Gedankenaustausch rund um Bibel, Kirche und "Gott und die Welt" steht. Wir versammeln uns immer am 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr im großen Gemeindesaal. An diesen Abenden sind auch Gäste, die nicht zur altreformieren Kirchengemeinde Bunde gehören, herzlich willkommen.

Nach einem Gebet, evtl. einer kleinen Andacht und einem Lied wird jeweils ein vorbereitetes Thema "in Angriff" genommen und diskutiert.

Auch darf es natürlich nicht an der Gemütlichkeit fehlen. Zwischendurch stärken wir uns daher mit Kaffee und Gebäck , oft genug auch mit selbstgebackenen Kuchen.

Zur Stärkung der Gemeinschaft unternehmen wir auch Radtouren und der Kegelabend hat auch einmal im Jahr seinen festen Platz.

Hauskreise gibt es in unserer Gemeinde schon seit dem Jahr 1991. Vier Gruppen sind es z.Zt. mit jeweils 6 bis 8 Teilnehmern im Alter von Anfang zwanzig bis in die achtziger Jahre . Sie treffen sich in der Regel alle 2 Wochen in den verschiedenen Häusern.

Wir ehren den dreieinigen Gott im Gebet, loben ihn mit Liedern und tun Fürbitte für einander, für die Gemeinde und die weltweite Christenheit. Bei den Gesprächen über Gottes Wort, stellen wir uns unter die Leitung des Heiligen Geistes. Die Gesprächshilfen dazu sind in den einzelnen Gruppen verschieden.

Neue Teilnehmer (auch zum Schnuppern) sind immer herzlich willkommen.

In unserer Jungschar sind z.Z. 20 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren (etwa die Hälfte davon aus unserer Gemeinde) in der Leitung von Lara, Fabienne, Renke und Neele.

Wir treffen uns ca. einmal pro Monat, haben aber keinen festen Termin, sondern geben halbjährlich oder jährlich einen Terminplan heraus.

In unseren „regulären“ Jungscharstunden machen wir Bibelarbeiten, spielen Spiele oder basteln auch schon mal.

Highlights, die jedes Jahr stattfinden sind:

  • die Jungschartage im Juni
  • die Teilnahme an der Aktion „ActionKidz“ der KinderNotHilfe (meist im Herbst)
  • die Kinoaktion kurz vor Weihnachten
  • eine Übernachtung in den Räumlichkeiten der Kirche

Unser Ziel ist es, den Kindern mit Spass und vielfältigen Aktionen ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln und Ihnen das Wort Gottes nahe zu bringen. 

Die Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren gehen mit ihren Eltern zusammen in die
Kirche und verlassen vor der Predigt den Gottesdienst, um mit den Helferinnen und Helfern ihren kindgerechten Gottesdienst in den Nebenräumen zu feiern. Dort werden den Kindern die spannenden Geschichten aus der Bibel erzählt und ihre Bedeutung erklärt, es wird gebetet, gesungen, gespielt und gebastelt.

Von Zeit zu Zeit beteiligen sich die Kinder auch am Gottesdienst der „Erwachsenen", indem Sie ein Lied singen (meistens zur Taufe eines neugeborenen Kindes), den Erntedanktisch decken oder sogar mit ihrem Krippenspiel an einem Adventssonntag einen ganzen Gottesdienst gestalten. Das bereitet nicht nur den Kindern viel Freude, auch die Zuschauer sind sehr begeistert und staunen darüber, wie die Kinder uns Erwachsenen die Gute Nachricht so anschaulich näher bringen können.

oder anders umschrieben: Die Kleinen ganz Groß! Und immer in Aktion...

Die miniMÄXX-Kinder treffen sich monatlich an einem Samstagnachmittag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Vorbereitet wird dieser Nachmittag von vier Mitarbeiterinnen aus unserer Gemeinde. Zusammen sind wir miniMÄXX. Wir staunen über biblische Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament.

Bei uns wird gebastelt, gemalt, gespielt, gesungen, getobt, gegessen und vieles mehr. Jedes Kind im Alter von vier bis sieben Jahren ist bei uns herzlich willkommen.

Jeweils am 2. Mittwochnachmittag eines jeden Monats, mit Ausnahme der Monate Juli und August – dann ist Sommerpause – treffen sich die Senioren. Die Programm-Palette ist vielfältig: Gespräche bei Tee und Kuchen, biblische Themen, Themen aus Kirche und Geschichte, Lichtbildervorträge, Videofilme und Adventsfeier. Es finden Besuche von Einrichtungen, andere Kirchengemeinden, sowie Begegnungen mit anderen Gruppen und Halbtagesfahrten statt. Der Seniorenkreis ist ein offener Kreis, Interessierte sind herzlich willkommen.

Wir, die Squitschies, treffen uns regelmäßig im Jugendvereinsraum, in der Regel einmal im Monat am 2. oder 3. Samstag von 18.30 Uhr bis ca. 21 Uhr.

Mal etwas essen, bowlen, radfahren, Themen erarbeiten und anderes, dabei viel quatschen, abhängen und lachen, so sieht unser Programm aus, welches auch im Foyer unserer Kirche zum Anschauen bereit liegt.

Bist Du zwischen 13 und 16 Jahre alt und hast Du Lust dabei zu sein? Dann komm doch einfach auch vorbei. Wir freuen uns auf Dich. Vielleicht hast Du ja auch noch ein paar Freunde, die Interesse haben. Bring sie doch einfach mit.

Du kannst uns natürlich auch gerne persönlich ansprechen - die Leiter sind: Gertraud Leemhuis, Günther Kolthoff und Dieter Kolthoff.